Die Melanchthon-Schule ist ein evangelisches Gymnasium mit einer besonderen Lernkultur.
Unsere Schule lebt vom Engagement und der Beteiligung der gesamten Schulgemeinde.
Alles, was Sie über Termine, Verwaltungsfragen, Abläufe und Veranstaltungen wissen müssen
Aktuelle Berichte aus allen Bereichen des Schullebens
Informationen über die Schule und die Anmeldung
Informationen zum Programm im Jubiläumsjahr 2022/2023
Nachdenklich ging es zu. Die drei Schulandachten zum Buß- und Bettag luden dazu, sich mit der Frage „Und jetzt?“ auseinanderzusetzen. In Krisenzeiten, die wir gegenwärtig allerorten erleben, sind die nächsten Schritte nicht immer klar. Gut, dass wir in Jesus Christus einen guten Vorgänger haben, der uns Wege eröffnet und dem wir folgen dürfen.
Jesus Christus spricht: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!
Die Vorrunde in der Trampolin Jugendliga Hessen 2022 konnte das junge Team der SKYFLYER des SC Steinatal mit Bestleistung abschließen.
Am 30.11.2022 um 19 Uhr zeigen wir in Kooperation mit dem BDP Nordhessen, den Dokumentarfilm Liga Terezin, der den Missbrauch des Fußballs durch die gnadenlose Herrschaft der Nazis in Deutschland darstellt.
Der 13. Spieleabend der Melanchthon-Schule fand in diesem Schuljahr am Freitag, dem 4.11.2022 statt.
Es war ein toller und kurzweiliger Abend, mit einer sehr großen Resonanz bei den Schüler*innen, Geschwistern und Eltern. Ca. 150 Personen waren in die Räumlichkeiten der Mensa gekommen, um die vielen Spiele der Spieliothek mit ausrechend Zeit kennenzulernen und zu spielen. Einen Schachworkshop boten Paul Kaltschnee, Jonas Rieger und Valentin Vaupel aus der 7a an, um den vielen Schachspielbegeisterten noch ein paar Tricks beizubringen. Neben den süßen Leckereien, einer Spende von Ferrero, gab es auch noch herzhafte Kleinigkeiten. Alle Einnahmen des Abends kommen der Spieliothek zur Anschaffung neuer Spiele zugute.
Vielen Dank an alle Unterstützer*innen!
Mit einer kurzweiligen Abendveranstaltung erinnerte die Melanchthon-Schule Steinatal an den ersten Bestseller der Weltgeschichte, der vor 500 Jahren das Licht der Welt erblickte. In erarbeiteten Kurzvorträgen wurden von Schülerinnen und Schülern aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen die historische Entstehung, die sprachliche Ausgestaltung und die Wirkungsgeschichte des sogenannten Septembertestaments, Martin Luthers Übersetzung des Neuen Testaments, dem interessierten Publikum vorgestellt. Ein besonderer Höhepunkt war eine erläuternde Vergleichslesung zwischen dem griechischen Originaltext, der lateinischen Vulgata, einer deutschen Vorgängerübersetzung und dem Septembertestament, die das Sprachgenie Martin Luthers sehr deutlich offenlegte. Musikalisch umrahmt wurde der gelungene Abend von inhaltlich passenden Musikstücken, die unter Leitung von Andreas Fiebig und Stefan Reitz entstanden sind.
An der Trampolin Jugendliga Hessen sind in diesem Jahr insgesamt 26 Mannschaften beteiligt, sie wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Die Staffelleitung des Hessischen Turnverband hat zwölf Wettkämpfe angesetzt, an denen die Begegnungen ausgetragen werden. So fand am Sonntag in der Sporthalle der Melanchthon-Schule eines dieser interessanten Turniere statt. Die Nachwuchsgruppe des SC Steinatal, in Fachkreisen besser bekannt als SKYFLYER, konnten dabei die ersten Punkte sammeln.
In neun Sportarten wurden vom 13.08. bis 21.08. Europameisterschaften auf dem Olympiagelände und in ganz München ausgetragen. Mit einer Gruppe von neun Leichtathleten des SC Steinatals haben wir zunächst den schönen Olympiapark mit der Schwimmhalle, dem Stadion, der Turnhalle sowie der Mountain Bike Cross-Country Strecke über den Olympiaberg besichtigt.
Das Gelbe vom Ei! Ein schönes Motto für den diesjährigen Eltern-Schüler*innen-Tag, der am Wochenende an der Melanchthon-Schule Steinatal begangen wurde. Schülerinnen und Schüler der neuen fünften Klassen sowie ihre Eltern und Erziehungsberechtigten kommen an diesem Tag zusammen und lernen sich in unterschiedliche Weise besser kennen. Ein wunderbares Miteinander – eben das Gelbe vom Ei. Natürlich konnte auch allerhand Neues erprobt und erfahren werden. So z.B., dass das Gymnasium in diesem Schuljahr sein 75-jähriges Bestehen mit vielen interessanten Veranstaltungen feiert (www.melanchthon-schule.de/75).
Philipp Melanchthon, unser Namenspatron, hatte einen großen Anteil daran. Denn er hatte Martin Luther davon überzeugt, dass es endlich eine verständliche und gut lesbare Bibelübersetzung geben sollte. Luther nahm sich auf der Wartburg dieser Aufgabe an und übersetzte das Neue Testament. Am 21. September 1522 – also vor 500 Jahren – erschien es.
Dieses literarische Meisterwerk wird auch an unserer Schule gewürdigt. Im Rahmen des Schuljubiläumsjahres findet am 06. Oktober 2022 um 19.30 Uhr dazu eine unterhaltsame und informative Veranstaltung statt, die von Schülerinnen und Schülern unter Leitung von Herrn Fiebig, Herrn Reitz und Herrn Dr. Schäfer gestaltet wird.
Austausch Frankreich Kl. 9 - Besuch aus Brest 22. März 2023 - 31. März 2023 |
Revue-Abend „75 Jahre Melanchthon-Schule" 25. März 2023 19:00 - 21:00 Uhr |
Andacht - Jahrgang Q4 27. März 2023 8:50 - 9:20 Uhr |
Andacht - Klasse 5 27. März 2023 9:00 - 9:20 Uhr |
Basketball Turnier 27. März 2023 10:25 - 13:05 Uhr |
Tag des Sozialen Lernens 5a 28. März 2023 7:45 - 13:05 Uhr |
10a Besuch der Gedenkstätte Trutzhain 29. März 2023 8:35 - 13:05 Uhr |
Volleyball Turnier 30. März 2023 7:45 - 10:20 Uhr |
Blutspende 30. März 2023 14:00 - 18:00 Uhr |
Osterferien 03. April 2023 - 23. April 2023 |
Andacht - Jahrgang 9 24. April 2023 9:00 - 9:20 Uhr |
Andacht - Jahrgang 6 24. April 2023 9:00 - 9:20 Uhr |
schriftliche Abiturprüfungen 26. April 2023 - 11. Mai 2023 |
10 b Besuch der Gedenkstätte Trutzhain 26. April 2023 8:35 - 13:05 Uhr |
Festakt zum 75-jährigen Bestehen der Melanchthon-Schule 30. April 2023 11:00 - 13:00 Uhr |
Ehemaligentreffen 30. April 2023 14:00 - 16:00 Uhr |
Ausstellung: „Grenzen überwinden - Die Bedeutung Melanchthons für Europa" 02. Mai 2023 - 13. Juli 2023 |
10 c Besuch der Gedenkstätte Trutzhain 03. Mai 2023 8:35 - 13:05 Uhr |
Kunstausstellung „Melanchthon-Schule meets Kunststipendium Willingshausen" 04. Mai 2023 - 16. Mai 2023 |
Austausch Frankreich - Besuch unserer Schüler in Brest 08. Mai 2023 - 17. Mai 2023 0:00 - 12:00 Uhr |
Andacht - Jahrgang 8 08. Mai 2023 9:00 - 9:20 Uhr |
Andacht - Jahrgang 10 08. Mai 2023 9:00 - 9:20 Uhr |
Tag der angewandten Mathematik Jgst. 10 09. Mai 2023 7:45 - 13:00 Uhr |
Andacht - Jahrgang E2 15. Mai 2023 9:00 - 9:20 Uhr |
Andacht - Jahrgang 7 15. Mai 2023 9:00 - 9:20 Uhr |