Wahl der 2. Fremdsprache
Liebe Eltern der neue FünftklässlerInnen im kommenden Schuljahr,
Ende April haben wir Sie und Ihre Kinder über die Wahlmöglichkeiten bezüglich der zweiten Fremdsprache in der Klasse 7 informiert. Wir hoffen sehr, dass Sie gemeinsam mit Ihren Kindern eine zufriedenstellende Wahl treffen konnten. Hier finden Sie die Präsentationen der Fächer Französisch und Latein, die Ihnen und Ihren Kindern im Bedarfsfall erneut die Auswahlentscheidung erleichtern möge.
Falls Ihr Kind in den nächsten beiden Jahren feststellt, dass die Fremdsprachenwahl nicht die richtige war, können Sie diese Entscheidung in der Klasse 6 bei Bedarf revidieren. Ihre aktuelle Wahl hilft uns, sinnvolle Klassenkonstellationen zu bilden. Dafür danken wir Ihnen.
Bitte teilen Sie uns über dieses Formular mit, welche zweite Fremdsprache Ihr Kind wählt.
Pfingsten – Fest mit Rückenwind

Kurz vor dem Pfingstfest feierten die Schülerinnen und Schüler der Melanchthon-Schule ihre Andachten zum drittwichtigsten Kirchenfest. Nach biblischer Erzählung kommt an Pfingsten der Heilige Geist zu den Menschen, nachdem Jesus in den Himmel aufgefahren ist. Die Geschichte mit Gott, Jesus und nun auch dem Heiligen Geist startet hier eindrücklich. Als guten Rückenwind erlebt man Gottes wunderbare Kraft im Leben und auch mal beim Singen. Beim Singen half neben dem Rückenwind aber auch der Schulposaunenchor. Gesegnete Pfingsten!
Rauf auf die Bühne
Liebe Schulgemeinde,
Wir möchten euch hiermit informieren, dass "Rauf auf die Bühne" auf das Frühjahr 2024 verschoben wird.
Mit dieser Veranstaltung möchten wir den Nachwuchsbands an unserer Schule die Möglichkeit geben, ihr Können vor einem Publikum zu zeigen.
Deshalb seid ihr jetzt schon eingeladen: Gründet eine Band und probt fleißig, damit die Veranstaltung nächstes Jahr euer Sprungbrett wird.
Einzige Voraussetzung um Aufzutreten: Ein Bandmitglied muss Mitglied der Schule sein.
Weitere Informationen und Terminen folgen im Herbst.
Viele Grüße
Patrick Erbe und Birk Swoboda
Großes „Konzert im Mai“ – Abschied vom Orchester
Am Donnerstag, den 25. Mai 2023 findet nach der Corona-bedingten Unterbrechung wieder das traditionelle „Konzert im Mai“ mit Orchester, Chören und Instrumentalgruppen der Melanchthon-Schule statt. Mitwirkende sind der Oberstufenchor (Leitung: Andreas Fiebig), das Schulorchester (Leitung: Stefan Reitz), der Unterstufenchor (Leitung: Henrik Schlitt) sowie die verschiedenen Saxophon-Gruppen der Klassen 5-8 unter den Leitungen von Tobias Altmann und Stefan Reitz. Eine bunte und abwechslungsreiche Musikauswahl erwartet auch diesmal wieder die Konzertbesucher. Die Jüngsten unter den Musizierenden machen an diesem Abend ihre ersten Bühnenerfahrungen. Abschied nehmen heißt es leider vom Schulorchester: Nach seiner Gründung im Herbst 2003 hatte es insbesondere währende der G-8-Schulzeit seine Höhepunkte mit über 65 Schülerinnen und Schüler. Zum 75-jährigen Schuljubiläum spielt nun das Orchester unter Mitwirkung von jetzigen und ehemaligen Schülern an diesem Abend ein letztes Mal und präsentiert seine klangliche Vielfalt mit einem Querschnitt durch 20 Jahre Orchesterarbeit.
Das Konzert findet in der Kleinen Halle statt. Beginn ist 19.00 Uhr. Schülerinnen und Schüler der Q2 bieten zum Konzertabend leckere Getränke und Snacks an. Der Eintritt ist wie immer frei – Spenden erbeten. Herzliche Einladung!
Stefan Reitz
Frankreich-Austausch 2023
Un grand bonjour à tous de la part du groupe de l'échange!