Melanchthon-Schule Steinatal

Menü
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Schüler/Eltern
  • Organisatorisches
  • Schulcloud
  • Service
  • Aktuelles

Workshop „Literarisches Übersetzen“ mit Thomas Gunkel für die Schülerinnen und Schüler der Q1-Leistungskurse Englisch

Am Freitag, dem 25. Januar war Thomas Gunkel, literarischer Übersetzer aus Gilserberg-Sachsenhausen, zu Gast in den Leistungskursen Englisch der Q1, um den Schülerinnen und Schülern die Freuden, aber auch die Schwierigkeiten des Übersetzens englischer Literatur zu vermitteln. Den Kontakt zu Thomas Gunkel, der seit 1991  Werke solch renommierter Autoren wie etwa Stewart O'Nan, Paul Auster und Richard Yates ins Deutsche übersetzt, hatte der Englischlehrer  Harald Grede hergestellt.

         

Weiterlesen: Workshop „Literarisches Übersetzen“ mit Thomas Gunkel für die Schülerinnen und Schüler der...

Spende des Schulfestes geht an die Initiative Afghanische Hilfswerk e.V.

(Auf dem Foto sind zu sehen (v.l.n.r.): Frau Ghafury, Frau Fernholz, Herr Ranft)

In der Andacht am 28.01.2019, zum Anlass der Übergabe der Spenden an die Initiative Afghanisches Hilfswerk e.V., empfing die Melanchthon-Schule zwei Gäste. Frau Ghafury, die Gründerin der Initiative, und Herr Forst, ein ehemaliger Lehrer aus Amöneburg und mittlerweile guter Freund von Frau Ghafury, erklärten in der Andacht der Schule, wofür die Spendengelder der Schule genutzt werden sollen und welche große Hilfe sie für die Initiative sind. Anschließend nahmen die beiden Gäste an einer Fragerunde der Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q3 teil, bei welcher es zu einem regen Austausch kam.

Weiterlesen: Spende des Schulfestes geht an die Initiative Afghanische Hilfswerk e.V.

Aschau 2019

 

Die Skikursfahrer senden sonnige Grüße aus dem Zillertal in die Heimat. 

Bonjour de Brest!

Viele Grüße aus Brest senden die am diesjährigen Austausch teilnehmenden Schülerinnen und Schüler!Wir erleben hier ein tolles, abwechslungsreiches Programm.
À bientôt!

Neues Chorprojekt startet am 22.01.19

Das neue Jahr startet musikalisch mit einem neuen Angebot für unseren Großen Projektchor. Einmal mehr bietet dieser besondere Chor aus jungen und erwachsenen Stimmen eine tolle Chance, in einer begrenzten Probenzeit von acht Proben gemeinsam Chormusik zu erarbeiten, neu kennen zu lernen und anschließend in einem Konzert aufzuführen! Wie immer kann jeder, der Interesse hat, die Musik und Arbeitsweisen eines großen gemischten Chores mit etwa 60 – 80 Stimmen kennen zu lernen, dabei sein: Schüler, Eltern, Ehemalige, Lehrer, Mitarbeiter und alle Interessierten der Region. Die Chorprojekte finden im Rahmen der Musikwerkstatt-Angebote der Melanchthon-Schule unter Leitung von Stefan Reitz statt. Nach dem Programm "Waldesnacht" im letzten Herbst befassen wir uns diesmal mit dem Thema "Messe". Mehr Info zum Projekt unter "Weiterlesen". Anmeldung wie immer per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder direkt in der Schule bei mir.

Ich freue mich wieder auf einen großen Projektchor

Euer Stefan Reitz

Probentermine dienstags:  22.01., 29.01., 05.02., 12.02., 19.02., 26.02., 05.03.19 jeweils 19.30 -21.00 Uhr im Musiksaal

Extraprobe: Samstag, 16.02.19,  14.30 – 18.00 Uhr

Generalprobe: Montag, 11.03.19  19.00 Uhr

Konzert I: Dienstag, 12.03.19 19.30 Uhr (Schlosskirche Ziegenhain)

Konzert II: Donnerstag, 14.03.19 (Katholische Kirche Trutzhain)

Weiterlesen: Neues Chorprojekt startet am 22.01.19

  1. Vorstellung der Melanchthon-Schule 2018
  2. Graffiti-Workshop an der Melanchthon-Schule Steinatal
  3. Information zu Auslandsaufenthalten
  4. Grüße aus Chicago

Seite 2 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
  • Organisatorisches
  • Datenschutz
  • Impressum

Melanchthon-Schule
Gymnasium der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck

Steinatal 1
34628 Willingshausen-Steinatal

Telefon: 06691 80658 0

Telefax: 06691 80658 199

schulleitung@melanchthon-schule.de