Schöne Grüße aus Trier!
Exkursion nach Straßburg

Unsere Französischkurse der Jahrgangsstufe 10 verbrachten den 14. und 15. Juni 2022 gemeinsam mit Frau Schmerer und Herr Altmann in Straßburg. Die Exkursion startete früh morgens an unserer Schule und nach ca. 5 Stunden Busfahrt kamen wir mittags in der Innenstadt an. Nachdem wir uns einen kurzen Überblick verschafft hatten, machten wir eine Bootstour auf der Ill, welche mitten durch Straßburg fließt. Von dort aus konnten wir bereits das Europaparlament und das alte Viertel „Petite France” sehen. Nach der Bootstour fuhr uns der Bus zu unserem Hostel. Dort ruhten wir uns aus.
Sängerinnen und Sänger gesucht!
Der Evangelische Schulbund Nord, in dem unsere Schule seit vielen Jahren Mitglied ist, feiert in diesem Herbst sein 70jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass wurde bei den Songwritern Miriam Schäfer und Jan Primke ein Lied in Auftrag gegeben.
Den Song kann man sich hier anhören.
Gesucht werden nun Sängerinnen und Sänger, die Lust haben, diesen Song mitzusingen und davon eine Video-Aufnahme zu machen. Unsere Videos werden dann mit den Ergebnissen aus anderen Schulen zu einem großen Musikvideo zusammen gemixt.
Wer Interesse hat, melde sich bitte bei Herrn Fiebig (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Exkursion der 10. Klassen Latein

Am 14.6.2022 sind die Lateiner:innen der 10. Klassen mit Frau Riehn, Herrn Szabo und Frau Wagner zum wieder aufgebauten Kastell Saalburg gefahren. Seit Beginn des 2. Jahrhunderts n. Chr. kontrollierten von hier aus römische Truppen die Grenze nach Germanien. Anschließend führte die Exkursion zum Keltenmuseum bei Büdingen, das Fundstücke aus dem ehemaligen Herrschersitz und dem Grabhügel des „Keltenfürsten vom Glauberg“ präsentiert.
(Text und Fotos: Stefanie Wagner)
Défi relevé – Herausforderung angenommen

Exzellente Ergebnisse bei DELF-Prüfungen an der MSS
Bereits gegen Ende letzten Jahres haben wir von der Möglichkeit der DELF-Prüfung (Diplôme d’Etudes en Langue Française) erfahren. In den folgenden Monaten haben wir uns im Rahmen des Unterrichts intensiv auf die Prüfung vorbereitet: insbesondere die Bereiche des Hör- und Leseverstehens haben wir geübt, indem wir verstärkt mit Texten und Audiobeispielen trainierten.