Schulleben
Hier finden Sie Berichte, Mitteilungen und Verschiedenes aus unserem Schulleben.
Schuljahresanfangsgottesdienst

Pünktlich zum Gottesdienst war es dann trocken...
So konnte mit 700 Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrerinnen und Lehrern im Schulhof der Schulanfangsgottesdienst an der Melanchthon-Schule gefeiert werden. Die AG Gestaltbar hatte den Gottesdienst vorbereitet und stellte ihn unter das Thema "glückendes Leben". Ein Vertrauen auf das ganz große Gute – 3G mal anders – kann dabei durchaus helfen. Für alle war es ergreifend, als zusammen das Vaterunser laut unter der Maske gebetet wurde. Musikalisch wurde der Gottesdienst durch den Schulposaunenchor gestaltet. Einen gesegneten Schulstart!!!
In 78 Tagen um die Welt
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler,
es ist geschafft! Der Wandertag am Mittwoch hat uns ausreichend Kilometer beschert, so dass wir nun voller Stolz behaupten können:
Wir waren schneller. Wir haben die Welt in 78 Tagen umrundet und waren somit zwei Tage schneller als Phileas Fogg.
Die Sportfachschaft bedankt sich bei allen Schülerinnen und Schülern, die die Kilometer so fleißig gesammelt und weitergeleitet haben und allen Kolleginnen und Kollegen, die mit über 9000 Kilometern ebenfalls einen großen Beitrag geleistet haben.
Besonders erwähnenswert sind die Leistungen von Paula Hönig (6b), die 1301 Kilometer, damit von allen jungen Frauen die meisten, absolvierte und Felix Boppert (5b), der mit 764 Kilometern die meisten Kilometer bei den Jungen zurücklegte. Zusammen haben die beiden 5% aller Kilometer beigetragen oder anders ausgedrückt: Jeden der 20. Kilometer hat einer der beiden gelaufen.
In der Abschlusstabelle hat die Klasse 5b mit 2551 Kilometern knapp die Nase vorn vor der Klasse 7a mit 2421 Kilometern. Der 3. Platz geht an den Sportkurs von Herrn Erbe aus der E-Phase, der 2017 Kilometer beigesteuert hat.
Nach dieser geschafften Anstrengung wünschen wir euch erholsame und sportliche Ferien.
Bis zum nächsten Wettkampf
Eure Sportfachschaft
Wie Eis im Sonnenschein – Andacht für die 26. Kalenderwoche

Die Stimme kam mir gleich bekannt vor. Das ist doch die irische Popband U2, so dachte ich bei mir. Nicht ganz – aber fast. Für „We are The People“ sind der niederländische Star-DJ Martin Garrix sowie Sänger Bono und Gitarrist The Edge von U2 verantwortlich. Und ja, der offizielle Song der EURO 2020 hat durchaus Sommerhitpotential. Natürlich wird auch in diesem Jahr ein Sommerhit gesucht. Im Radio und auch im Netz hört und findet man genügend Vorschläge für den Sommerhit des Jahres. Das ist schon so, seitdem ich mich erinnern kann. Gemerkt habe ich mir allerdings nur die, die aus meiner Jugendzeit stammen. Da liege ich im Schnitt. Eine Studie hat jüngst offengelegt, dass man zu den Liedern, die man zwischen 12 und 20 hört, ein besonderes Verhältnis entwickelt. Nennen wir es einfach Sturm-und-Drang-Zeit.
Weiterlesen: Wie Eis im Sonnenschein – Andacht für die 26. Kalenderwoche
Publikumsjoker – Andacht zur 27. Kalenderwoche

Nun muss er gezogen werden. Der Publikumsjoker wird gebraucht. Wer kennt ihn nicht? Über zwanzig Jahre und über 1500 Sendungen kommt er beim Fernsehquiz „Wer wird Millionär?“ schon vor. Dann wird er bei überraschenden, schweren oder auch eigentlich einfachen Fragen gebraucht. Wenn die Kandidatin oder der Kandidat keine Lösung weiß, sich unschlüssig ist oder seine Antwort absichern will, dann wird die Schwarm-Intelligenz zu Rate gezogen. Und die braucht es auch hier – bei dieser Andachtsreihe.
In ?? Tagen um die Welt
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler,
wir haben in dieser Woche die Erde entlang unseres Breitengrades umrundet!! Für diese Woche gibt es daher eine neue Übersicht entlang des Äquators. Wenn man im Westen von Afrika startet, haben wir mit den bisherigen 25000 Kilometern fast Indonesien erreicht!
Die aktuelle Rangliste sieht so aus:
1. 5b 2251 km
2. 7a 1890 km
3. E-Phase Er 1716 km
4. 6c 1350 km
5. 9b 1300 km
Mit laufenden Grüßen
Eure Sportfachschaft