Schulleben
Hier finden Sie Berichte, Mitteilungen und Verschiedenes aus unserem Schulleben.
Nachwuchssaxophonisten gaben ihren ersten Vortragsabend

Nach über zwei Jahren Unterbrechung besteht endlich wieder die Möglichkeit, ohne Auflagen gemeinsam musizieren zu können und vor allem auch vor Publikum zu spielen. Das nutzten und zeigten kürzlich die 16 Nachwuchsmusiker aus unseren Saxophonklassen der Jgst. 5, 6 und 7 unter den Leitungen von Tobias Altmann und Stefan Reitz.
Weiterlesen: Nachwuchssaxophonisten gaben ihren ersten Vortragsabend
Erster Vorspielabend des Saxophon-Juniors
Nach über zwei Jahren Unterbrechung endlich wieder ein kleiner Konzertabend mit Schülerinnen und Schülern! Diese Freude ermöglichten uns die 16 jungen Nachwuchstalente der Saxophon-AGs der Klassen 5, 6 und 7.
Auf Spurensuche mit der 7c

Es herrscht wieder Krieg in Europa. Ein Umstand, an den wir uns nur schwer gewöhnen wollen. Aber was bedeutete das damals und was bedeutet das heute? Wenn sich junge Schülerinnen und Schüler gegenwärtig mit Fragen dieser Art beschäftigen, sind diese aufgrund der aktuellen Geschehnisse in Europa gegenwärtiger als man es sich wünschen würde.
Ein Abend voller Klang – Literatur und Musik

Am Donnerstagabend vor den Osterferien präsentierten Schülerinnen und Schüler der Melanchthon-Schule Werke russischer Künstler. Zum einen in Form von Lesungen aus den Werken russischer Autoren, zum anderen durch Musik aus der Feder russischer Komponisten – in Bearbeitungen für Saxophon-Ensemble.
„Gemeinsam etwas bewegen“

2. Schüler*innenkongress der Barbara- Schadeberg-Stiftung: 07.03. – 09.03.2022
„Gemeinsam etwas bewegen“ – so lautete das Motto des 2. Kongresses für Schüler*innen der Barbara-Schadeberg-Stiftung in Kassel
Erfahrungsbericht der Schüler*innen der Melanchthon-Schule Steinatal