Grüße aus Chicago

Im Rahmen des USA-Austauschs mit unserer Partnerschule in Laingsburg besuchen Schülerinnen und Schüler der Melanchthon-Schule Chaicago.
Stellenausschreibung Herbst 2018
Die Melanchthon-Schule Steinatal aus Schülersicht
Im folgenden Filmprojekt der Schulreporter AG wurden Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler, die sich im Rahmen der Arbeit der Schülervertretung an der Melanchthon-Schule engagieren, nach ihrer Sicht auf die Schule befragt.
Weiterlesen: Die Melanchthon-Schule Steinatal aus Schülersicht
Stellenausschreibung Sommer 2018
Schülerinnen und Schüler der Q3 lesen Texte im Rahmen der Ausstellung "Nichts war vergeblich" Frauen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Donnerstag, 14. September 2017, 19.00 Uhr
Eine Ausstellung des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933–1945, Frankfurt
Immer wieder ist von den „Männern des Widerstands“ die Rede, aber was ist mit den Frauen? Dass neben Sophie Scholl auch viele andere mutige Widerständlerinnen gegen das Hitler-Regime gekämpft haben, ist kaum bekannt. Die Ausstellung „Nichts war vergeblich“ stellt 18 Biografien von Frauen vor, die couragiert und eigenständig handelten. Sie verfassten und verteilten Flugblätter, sie boten Verfolgten Unterschlupf, sie klärten im Ausland über das Unrecht in Deutschland auf.
Zu ihnen gehört Lore Wolf, die wegen „Vorbereitung zum Hochverrat“ zu zwölf Jahren Zuchthaus verurteilt wurde. Sie verbrachte lange Jahre der Einzelhaft im Zuchthaus Ziegenhain.
Ort: La Copa, Paradeplatz 2, 34613 Schwalmstadt
Dauer der Ausstellung: 15.09. – 7.10.2017
Öffnungszeiten: Mi. 16-19 Uhr und Do. – Sa. 17–23 Uhr sowie für Schulklassen und Gruppen nach Vereinbarung.
Die Ausstellung findet in Kooperation mit dem Frauennetzwerk e.V. Schwalm-Eder statt.
(Text: URL: <http://www.gedenkstaette-trutzhain.de/aktuelles/>; Stand: 08.09.17)